Module

Die NMEA-Engine von NMEAremote basiert auf Quellen und Modulen.
Während die Quellen die Nachrichten aus dem Boots-Netzwerk empfangen werten die Module die entsprechenden Nachrichten aus und weisen deren Werte den Modul-Eigenschaften zu. Zusammenfassend kann man sagen, das ein Modul eine Gruppe von zusammenhängenden Eigenschaften ist. Bestimmte Eigenschaften werden auch in Abhängigkeit zu anderen Eigenschaften berechnet, wie z.B. der Wahre aus dem Scheinbaren Wind.

Einige Module können mehrfach vorkommen wie z.B. „Batterie“ oder Motor“.
Diese Module können einen Namen bekommen um einfacher identifiziert zu werden sowie eine Instance ID welche mit den entsprechenden NMEA- Nachrichten übereinstimmen muss.

Nicht alle Module sind standardmäßig vorhanden. Mit „Bearbeiten“ in „Einstellungen/Module“ können fehlende Module hinzugefügt oder unbenutzte entfernt werden.

Übersicht der Module und deren Eigenschaften:

Wenn Ihnen ein Modul oder bestimmte Eigenschaften fehlen, lassen Sie es mich bitte wissen da ich immer offen für Verbesserungen bei NMEAremote bin. Manchmal stehen sie bereits auf meiner To-do Liste oder können leicht hinzugefügt werden.
Aufgrund des generischen Ansatzes von NMEAremote ist es auch möglich, benutzerdefinierte Module und Eigenschaften über eine JSON-Konfigurationsdatei hinzuzufügen.

AIS*

EigenschaftBeschreibung
ZieleListe der empfangenen AIS-Ziele
CDKürzeste Entfernung
TCPAZeit bis zur dichtesten Annäherung
DCPADistanz bis zur dichtesten Annäherung

Batterie*

EigenschaftBeschreibung
NameBatterie-Name
Instance IDNMEA-Instanz
VOLTSpannung
AMPStrom
PWRLeistung
TEMPBatterie Temperatur
SOCLadezustand in %
SPENTVerbrauchte Kapazität
Rem. CAPRestkapazität
Rem. TIMERestlaufzeit
CAPKapazität
VOLTNennspannung
TypeBatterietyp (Blei-Säure, Gel, AGM, LiFePO4)
Beispiel einer Modul-Details Seite

Boot*

EigenschaftBeschreibung
NameBootsname
MMSIMMSI (Maritime Mobile Service Identity) des Bootes
RufzeichenRufzeichen des Bootes

DC Modul*

EigenschaftBeschreibung
NameName
Instance IDNMEA-Instanz
VOLTSpannung
AMPStrom
PWRLeistung

Echolot

EigenschaftBeschreibung
DPTWassertiefe
Trend*Trend der Wassertiefe in %
Min. DPT*Minimale Wassertiefe
Max. Depth*Maximale Wassertiefe

Geschwindigkeit

EigenschaftBeschreibung
SPDFahrt durchs Wasser in kn, km/h, m/s, mph oder s/NM (ORC)
TrendTrend der Geschwindigkeit in %
Max. SPDMaximale Fahrt durchs Wasser
Avg. SPDDurchschnittliche Fahrt durchs Wasser
Trip*Trip
Log*Logge

GPS

EigenschaftBeschreibung
POSPosition
LATLatitude / Breite
LONLongitude / Länge
ALTAltitude
COGKurs über Grund
SOGFahrt über Grund
Trend*SOG Trend in %
Max. SOGMaximale Fahrt über Grund
Avg. SOGDurchschnittliche Fahrt über Grund
Trip*Trip über Grund
Log*Log über Grund
HDOP*Horizontalgenauigkeit
VDOP*Vertikalgenauigkeit
PDOP*Positionsgenauigkeit
Sat*Satelliten in Sicht

Kurs

EigenschaftBeschreibung
HDGKurs (TRUE wenn verfügbar sonst MAG)
TRUEWahrer Kurs (auch COG möglich)
MAGMagnetischer Kurs
DEV*Deviation
VAR*Missweisung
LEE*Adrift
DRIFT*Stromversatz
AOA*Angle Of Attack (Einfallswinkel, Stromrichtung relativ zum Boot)
HEEL*Krängung
TRIM*Längstrimm
ROT*Rate Of Turn

Motor*

EigenschaftBeschreibung
NameMotor-Name
Instance IDNMEA-Instanz
RPMMotor Drehzahl
Max. RPMMaximum RPM
ENGINEMotor Temperatur
BOOSTTurbo
OIL PRESSÖldruck
OIL TEMPÖl Temperatur
COOL PRESSKühlwasser Druck
FUEL PRESSTreibstoff Druck
FUELTreibstoff Durchfluss in l/s, l/h oder gph
ECOTreibstoff Verbrauch in km/l, sm/l, l/100km, mpg oder sm/g
ECO Mittlerer Treibstoff Verbrauch
FUEL USEDVerbrauchter Treibstoff
EGTAbgas Temperatur
ERTMotor Raum Temperatur
TRIMTrimm in %
ALTLadespannung
HOURSMotorstunden
LOADMotorlast
TRQDrehmoment
EigenschaftBeschreibung
WP*Wegepunkt Position
WP NameWegepunkt Name
ROUTE*Aktuelle Route
BTWPeilung zum Wegepunkt
DTWEntfernung zum Wegepunkt
XTECross Track Error
CTS*Sollkurs
HE*Kursfehler (HDG-CTS)
RTW*Relative Peilung zum Wegepunkt (BTW-HDG)
TKE*TrackAngle Error (COG-BTW)
VMC*Velocity Made Good zum Wegepunkt
TTGTime To Go
ETA*Geschätzte Ankunftszeit
EigenschaftBeschreibung
NachrichtenListe der empfangenen Navtex Nachrichten

Performance*

EigenschaftBeschreibung
VMGVelocity Made Good – Luvgeschwindigkeit
PolarPolar Datei
Polar SPDPolar Speed
Polar SPD %Aktueller SPD in % von Polar Speed
Polar HEELPolar Krängung (Expedition)
Polar HEEL %Aktuelle Krängung in % von Polar Krängung
Target TWATarget True Wind Angle (Beat TWA oder Run TWA)
Target AWATarget Apparent Wind Angle (Beat AWA oder Run AWA)
Target-TWADifferenz zwischen Target TWA and TWA (True Wind Angle)
Target SPDTarget Speed (Beat SPD oder Run SPD)
Target SPD %Aktueller SPD in % von Target Speed
Target VMGTarget Velocity Made Good in kn (Beat VMG oder Run VMG)
Target VMGAktuelle VMG in % von Target VMG
Target HEELTarget Krängung (Beat oder Run)
Target HEEL %Aktuelle Krängung in % von Target Krängung
TrackKurs über Grund auf gegenüberliegendem Schlag
Beat TWATrue Wind Angle für beste VMG (Am Wind)
Beat AWAApparent Wind Angle für beste VMG (Am Wind)
Beat SPDSpeed für beste VMG (Am Wind)
Beat VMGBeste VMG (Am Wind)
Beat HDGKurs für beste VMG (Am Wind)
Beat PortKurs für beste VMG (Am Wind) – Wind von Backbord
Beat Stb.Kurs für beste VMG (Am Wind) – Wind von Steuerbord
TackKurs nach einer Wende
Run TWATrue Wind Angle für beste VMG (Vorwind)
Run AWAApparent Wind Angle für beste VMG (Vorwind)
Run SPDSpeed für beste VMG (Vorwind)
Run VMGBeste VMG (Vorwind)
Run HDGKurs für beste VMG (Vorwind)
Run PortKurs für beste VMG (Vorwind) – Wind von Backbord
Run Stb.Kurs für beste VMG (Vorwind) – Wind von Steuerbord
GybeKurs nach einer Halse
LAYPeilung der Layline
LAY PortPeilung der Port Layline
LAY Stb.Peilung der Starboard Layline
DTLDistanz zur Layline
DTL PortDistanz zur Port Layline
DTL Stb.Distanz zur Starboard Layline
TTLZeit bis zur Layline
TTL PortZeit bis zur Port Layline
TTL Stb.Zeit bis zur Starboard Layline
Polar VMCVMC zum Wegepunkt bei aktuellem Kurs basierend auf Polar, TWA & TWS
Polar VMC %Aktuelle VMC in Prozent von Polar VMC
Opt. VMCOptimale VMC zur nächsten Marke mit gegebenen Polar und Wind
Opt. VMC %Aktuelle VMC in Prozent von Opt. VMC
Opt. VMC HDGKurs um Optimale VMC zur nächsten Marke zu segeln
Opt. VMC TWATWA bei Optimaler VMC

Racing*

EigenschaftBeschreibung
PINPosition „Pin“ der Startlinie (Backbord-Ende)
RCPosition „Startschiff“ der Startlinie (Steuerbord-Ende)
BSLPeilung der Startlinie
LSLLänge der Startlinie
SQRRechtwinkeliger Wind zur Startlinie
BIASBias der Startlinie in %
BIASBias Länge der Startlinie in m oder ft
DTSEntfernung zur Startlinie
BTSPeilung der Startlinie
TTSZeit bis zur Startlinie
BurnTime To Burn (Countdown – Zeit bis zur Startlinie)
DTS PINEntfernung zum „Pin“ der Startlinie (Backbord-Ende)
BTS PINPeilung zum „Pin“ der Startlinie (Backbord-Ende)
TTS PINZeit bis zum „Pin“ der Startlinie (Backbord-Ende)
DTS RCEntfernung zum „Startschiff“ der Startlinie (Steuerbord-Ende)
BTS RCPeilung zum „Startschiff“ der Startlinie (Steuerbord-Ende)
TTS RCZeit bis zum „Startschiff“ der Startlinie (Steuerbord-Ende)
BRG*Peilung des nächsten Schenkels
DST*Distanz des nächsten Schenkels
Target SPD*Target SPD auf dem nächsten Schenkel
TWA*TWA auf dem nächsten Schenkel
AWA*AWA auf dem nächsten Schenkel
AWS*AWS auf dem nächsten Schenkel

Rigg*

PropertyDescription
FORESTAYForestay Load
FORESTAYForestay Length
BACKSTAYBackstay Load
BOBSTAYBobstay Load
INFSTYInner Forestay Load
INFSTYInner Forestay Length
V0 Port & StbShrouds V0 Port & Starboard
V1 Port & StbShrouds V1 Port & Starboard
D0 Port & StbShrouds D0 Port & Starboard
D1 Port & StbShrouds D1 Port & Starboard
FURLJib Furl Torque
MAIN HMain Halyard Load
JIB HJib Halyard Load
INFSTY HInner Forestay Halyard Load
SPI Port & StbSpinnaker Halyard Port & Starboard Load
MAINMainsheet Load
VANGBoom Vang Load
CUNCunningham Load
OUTOuthaul Load
TRVTraveller Position
JIB DJib Downhaul Load
RUNNER Port & StbRunner Port & Starboard Load
DFL Port & StbDeflector Port & Starboard Load
DFL Upper & LowerDeflector Upper & Lower Load
MAST ANGMast Angle
MST RAKEMast Rake
MST CANTMast Cant Angle
MST BASEMast Base Load
MST BASE 2Mast Base 2 Load
BOOM ANGBoom Angle
WIN Port & StbWinch Port & Starboard Load
LOAD 1 & 2Load 1 & 2

Ruder*

EigenschaftBeschreibung
NameName
Instance IDNMEA-Instanz
RuderRuderlage

Strahlruder*

EigenschaftBeschreibung
NameName
Instance IDNMEA-Instanz
PositionBug/Heck
RPMDrehzahl
RPM %Aktuelle Drehzahl in % der maximalen Drehzahl
RPM Max.Maximale Drehzahl
TEMPTemperatur
CURRENTStrom in Ampere
PWRLeistung in kW
HOURSBetriebsstunden

Tank*

EigenschaftBeschreibung
NameTank-Name
Instance IDNMEA-Instanz
CAPKapazität
LVLLevel
VOLInhalt
TypeTank-Typ (Kraftstoff, Öl,….)

Timer*

EigenschaftBeschreibung
NameTimer Name
Instance ID
TimeZeitspanne
StartStart Zeit (UTC)
ModeModus: Timer / Countdown

Transducer*

Ein generisches Modul ohne eigene Eigenschaften.
Alle „Transducer“ Werte aus den XDR Nachrichten werden in diesem Modul den jeweiligen Eigenschaften der anderen Module zugewiesen.

Umgebung

EigenschaftBeschreibung
WasserWasser Temperatur
LuftLuft Temperatur
Welle*Wellenhöhe
Set*Stromrichtung
Drift*Stromgeschwindigkeit
BARLuftdruck
RHRelative Luftfeuchtigkeit
AH*Absolute Luftfeuchtigkeit
Dew*Taupunkt
Rain*Regenintensität
AD*Luftdichte
Heat*Hitzeindex
WCI*Windchill-Index
App Temp*Gefühlte Temperatur

Wind

EigenschaftBeschreibung
AWAScheinbarer Wind Winkel
AWSScheinbare Windgeschwindigkeit
Max. AWS*Maximale Scheinbare Windgeschwindigkeit
TWA*Wahrer Wind Winkel
TWS*Wahre Windgeschwindigkeit
Trend*Trend der wahren Windgeschwindigkeit in %
Max. TWS*Maximale Wahre Windgeschwindigkeit
TWDWahre Windrichtung (relativ zu Nord)
BFTBeaufort
CWC*Seitenwind-Geschwindigkeit

Zeit

EigenschaftBeschreibung
UTCUTC-Zeit
LokalLokale Zeit
ZeitzoneZeitzonen Versatz
Dawn*Nautische Morgendämmerung
Rise*Sonnenaufgang
Noon*Wahrer Mittag
Set*Sonnenuntergang
Dusk*Nautische Abenddämmerung
Day*Tageslänge
Phase*Mond Phase
JD*Julianisches Datum
LMST*Mittlere Ortssternzeit
EOT*Zeitgleichung
Moment*Ein Moment ist 1/40 einer Solarstunde (1/12 der Tageslänge)

* nur in der Vollversion verfügbar